Ottendorf ist ein einzigartiges architektonisches und landschaftliches Werk in der der Sächsischen Schweiz. Es wurde 1929 als das erste deutsche Erholungsheim für die arbeitende Jugend erbaut. Sein Schöpfer Kurt Bärbig war einer der fortschrittlichsten Architekten seiner Zeit. Im Laufe seiner Geschichte war Ottendorf stets ein Ort für einen Re-Start. Man tankte hier Gesundheit, entdeckte neue Ideen, wagte Lebenswandel.
» Das Gebäude hat ein langes Leben. Es hat bereits die meisten seiner ursprünglichen Funktionen überdauert und wird deswegen neuen Aufgaben entsprechen müssen; der einzig bleibende Faktor in diesem Fluss der Zeit wird seine Schönheit sein. «
__
Mies van der Rohe